Vorteile von Holzhäusern
HOLZHÄUSER - HÄUSER DER ZUKUNFT!
Das Holzhaus stellt die beste Wahl für alle dar, die ein natürliches, sparsames und umweltfreundliches Haus wollen. Holz ist ein leichtes Material das vielseitig verarbeitet werden kann. Es hat keine Emissionen, ist gesund und wirtschaftlich. Die Holzhäuser atmen, wodurch sie zu einer gesunden und natürlichen Umgebung beitragen.
- die Nachhaltigkeit der Häuser ist sehr hoch
- Wärmedämmung (das Holz ist eine der besten Wärmedämmung);
- die Baudauer ist sehr gering und wird nicht durch die Jahreszeiten beeinflusst;
- Wirtschaftlichkeit
- die Elastizität der Holzhäuser verleiht Erdbebensicherheit;
- Holz ist ökologisch;
- Holz ist gesund.
Niedrige Kosten
Der Preis ist schließlich der stärkste Faktor für die endgültige Entscheidung darüber aus welchem Material das Haus gebaut werden soll. Die Holzhäuser sind 30% – 40% billiger als die aus Backstein weil unter anderem die verwendeten Materialien billiger sind, die Ausführungszeit sehr kurz ist und in einer großen Menge vorgefertigt werden können. Unser Unternehmen garantiert unschlagbare Preise, Qualität und Professionalität.
Energie-Effizienz
Sicherheit
Die Holzhäuser sind flexibel und leicht und sind erdbebensicher. Das Prinzip der Übertragung des Gewichts ist identisch zu dem der Strukturen im Rahmen, mit dem Unterschied, dass das verwendete Material Holz ist welches im Vergleich zu anderen Baumaterialien widerstandsfähiger ist. Diese Tatsache, zusammen mit dem reduzierten Eigengewicht, ermöglicht Bauten die aus Holz errichtet werden, Erdbeben der Stärke 8 auf der Richterskala zu trotzen. Die Wände der Castellan Holzhäuser, die in Doppelnut und Doppelfeder verbunden sind, gefräst an den Enden, ermöglichen eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Haltbarkeit der Häuser
Trotz vieler Vorurteile bleiben die Elastizität und Haltbarkeit die wichtigsten Eigenschaften des Holzes. Es gibt Vorurteile, dass die schnell gemachten Sachen nicht nachhaltig sind. Die Holzhäuser beweisen, dass „schnell“ und „nachhaltig“ ein echtes Konzept sind. Zur Unterstützung dieser Behauptung stehen Holzkirchen, älter als ein Jahrtausend in Nordeuropa, zig Millionen von Holzhäusern in westlichen Ländern. Es gibt in Rumänien aber vor allem in Deutschland und Österreich, Holzhäuser die mehr als 100 Jahren alt sind! Vielerorts gab es das Vorurteil, den Begriff der Holzhäuser mit dem Begriff der Verderblichkeit, der kurzen Dauer und der Vorläufigkeit zu verknüpfen. Im Gegensatz zu diesen Vorurteilen, sind in den USA über 90 % der Einfamilienhäuser aus Holz gebaut, mit Spanplatten oder mit Gipskartonplatten verkleidet. Die Struktur dieser Häuser ist als Raumsystem mit elastischem Rahmen konzipiert und entwickelt.
Schnelligkeit bei der Ausführung
Sorge um die Umwelt
Im Gegensatz zu den Häusern aus Backstein und Beton, „atmen“ die Holzhäuser und sind somit eine Quelle von „Harmonie“ und „Ausgeglichenheit“. Das Holz ist ein natürliches und ökologisches Element. In einem Haus aus Backstein kann Schweiß und Kondenswasser auftreten, während ein Haus aus Holz „atmet“. In Bezug auf Ästhetik verleiht das Holz dem Innenraum eine warme, familiäre und entspannte Atmosphäre, zugleich passt sich das Holzhaus auf natürliche, stilvolle Weise der Umwelt an.